Hilfe für verzweifelte Hundebesitzer
Als eine der wenigen Hundeschulen in Hessen sind wir auf das Training mit schwierigen und problematischen Hunden spezialisiert.

Welchen Traum hatten Sie, als Sie sich einen Hund anschafften?
Einen Partner, der Sie überall hin begleitet? Bei dem Ihre Freunde sagen "bring doch unbedingt den Hund wieder mit"? Gemeinsam entspannte Spaziergänge und die Freizeit genießen?
Was ist von Ihren Träumen übrig geblieben?
Viele Menschen haben bereits eine geminderte Lebensqualität, weil sich das Leben mit dem Hund nicht so einfach darstellt, wie sie es sich gedacht haben. Sie haben es sich viel leichter vorgestellt und träumten von Harmonie und Einklang, während sich Frustration und Ratlosigkeit einschlichen.

DAS muss nicht so sein!
Wir könnten gemeinsam erreichen, dass Sie den Spass mit Ihrem Freizeitpartner Hund wieder finden und Ihre Träume nun endlich Wirklichkeit werden!
Sie glauben, dass man sowieso nichts mehr ändern kann? Denken Sie vielleicht schon über die Abgabe Ihres Hundes nach? Sie haben schon etliche Hundetrainings und Hundeschulen besucht, aber keine wirkliche Verbesserung erzielt?
Dann sprechen Sie mit uns!
Denn wir sind jederzeit für Sie da.
Und, es gibt für alles eine Lösung!
Lassen Sie sich helfen und professionell beraten bei:
AGGRESSIONEN
- gegen andere Hunde
- gegenüber Menschen
- gegen die eigenen Familienmitglieder
ÄNGSTE
- Ängste allgemein, vor fremden Menschen, Autos, anderen Hunden oder in bestimmten Umweltsituationen
- Ängste vor Geräuschen
- Ängste bei Hunden speziell aus Tierheimen oder Tierschutzorganisationen aufgrund schlechter Erfahrungen, Haltung oder Misshandlung
JAGDVERHALTEN
- bei Wild
- bei Joggern, Fahrradfahrern usw.
- bei rennenden oder schreienden Kindern
SONSTIGES PROBLEMVERHALTEN
- Nicht alleine bleiben können
- Allgemeine Nervosität und Unruhe des Hundes. Sie haben das Gefühl Ihr Hund findet keine Ruhe?
- Unkontrolliertes und exzessives Bellen in verschiedenen Situationen z.B. im Auto, am Gartentor, in der Wohnung usw.
- Jeder Besuch wird verbellt
- Sie möchten Ihren Hund gerne mal wieder mit in ein Restaurant oder Biergarten nehmen
VERHALTENSTHERAPIE
- Bei Verhaltensstörungen wie z.B. Stereotypien - die auf Ersatzobjekte, Sozialpartner oder sogar den eigenen Körper gerichtet sind. (z.B. Pfote oder andere Körperteile zwanghaft lecken oder benagen)
- Stereotypien von Bewegungsmustern - Kreislaufen, Figurenlaufen, zwanghafte Kopfbewegungen und Bellfolgen in räumlicher und zeitlicher Fixierung.
Hierbei muss immer unterschieden werden, ob es sich wirklich um eine Verhaltensstörung oder um ein "störendes Verhalten" handelt. Hier wird oft, vorschnell und laienhaft von einer Verhaltensstörung gesprochen, obwohl es eigentlich in den Bereich "störendes Verhalten" einzuordnen ist.
Besonders zu empfehlen für: für Hunde mit besonderen Themen & für Menschen die ein maßgeschneidertes Coaching lieben
Teilnahmevoraussetzungen: die Bereitschaft sich auf das Coaching und auf neue Wege einzulassen, und der Glaube daran, dass sich Dinge ändern können.
Schwierigkeitsgrad: mittel - im weiteren Kursverlauf ansteigend
Termin(e): flexible Terminvereinbarung nach Absprache
Kosten: Erster Beratungs & Kennenlern-Termin 55 EUR (50 - 60 min.)
Jedes weitere Einzel-Coaching: 75 EUR (bei Einzelzahlung)
Sparpaket:
- 5 Coaching-Stunden 360 Euro
- 7 Coaching-Stunden 485 Euro
- 10 Coaching-Stunden 674 Euro
Dieses Training findet vorrangig im Einzelcoaching statt. Falls es zum erreichen des Trainingsziels notwendig ist, werden zusätzlich Hunde in das Training integriert.
Preise: Alle Preise incl. gesetzl. MwSt. Trainingsort ist Kelsterbach. Auf Wunsch findet Training auch bei ihnen vor Ort - zu Hause - oder auf dem gewohnten Spazierweg – statt. Hier werden Anfahrtskosten in Höhe von 0,60 € pro gefahrenem Kilometer berechnet.
Gleich hier einen Termin reservieren >>online Terminbuchung
Oder rufen Sie uns an unter: 06107-6801030