News! News!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Newsletter
------------------------------------------------------------------------------------------------
Der zuverlässige Rückruf! Reine Glücksache? Tagesseminar am 20.08.16 - mit Rainer Dorenkamp ausgebucht

Der zuverlässige Rückruf! Reine Glücksache?
Tagesseminar am 20.08 2016
(Der Workshop ist leider ausgebucht - bitte lasse dich auf die Warteliste setzen)
Er soll einfach kommen wenn ich rufe!
Seinen Hund aus jeder Situation heranrufen zu können stellt den größten Wunsch der meisten Hundehalter dar, aber auch die schwierigste Leistung für den Hund selbst.
Erfahre, welche grundsätzliche Rolle die Kontrolle des Hundes im Freilauf dabei spielt?
Wir schauen, wie es um die Motivation Deines Hundes steht, überhaupt kommen zu wollen und was macht eine eigentlich "gute Bindung" aus?
Das Praxis-Seminar wird Dich begeistern, wenn Du:
- wissen möchtest, welche Zutaten für einen zuverlässigen Rückruf wirklich wichtig sind.
- erfahren möchtest, was Du tun kannst, damit Dein Hund in Zukunft zuverlässiger auf Deinen Rückruf reagiert.
- endlich erfahren möchtest, warum es bisher nicht so gut geklappt hat
- die spannende Antwort darauf bekommen möchtest, was und wieviel der alltäglich Umgang mit Deinem Hund mit einem zuverlässigen Rückruf zu tun hat.
Für welchen Hund ist das Seminar geeignet?
Für alle Hunde die:
- nach dem Rufen öfter mal sagen "einen Moment, es geht gerade nicht"
- eigentlich" ganz gut kommen, nur wenn sie abgelenkt sind wird es schwer.
- auf den Ruf fast gar nicht reagieren.
Zu diesem Workshop dürfen und sollen eigenen Hunde mit gebracht werden!
Der Dozent Rainer Dorenkamp:
Wer Rainer von unseren Seminaren aus den letzten Jahren kennt weiß, es wird ein kurzweiliger, humorvoller und sehr lehrreicher Tag! Wie kein anderer beherrscht es Rainer, fachliches Wissen auf hohem Niveau auf eine so unterhaltsame Weise Hundebesitzern nahe zu bringen.
Rainer ist mittlerweile in der Kynologenszene ein gefragter Referent und gehört seit Jahren zum festen Dozentenstamm bei CANIS- Zentrum für Kynologie und ist hier für die Ausbildung der wohl besten Hundetrainer Deutschlands verantwortlich.
Zudem erhielt 2010 das Zertifikat zum qualifizierten Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater der Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
--------------------------
Termin: Samstag, den 20.08.2016
Ort: Frankfurt-Eckenheim
Uhrzeit: 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: 120 Euro aktive Teilnehmer mit Hund (Ehepartner oder Partner ohne Hund die Hälfte)
85 EUR Teilnehmer (Zuschauer) ohne Hund
Anmeldung per Mail >>hier
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------
Faszination Körpersprache! ausgebucht
(Einziger Longier-Workshop mit Sami El Ayachi in Raum Frankfurt im Jahr 2016)
Die Faszination Körpersprachen! Erlebe, welche Wirkung sie haben kann. Oft widerspricht man sich, im Bezug auf die eigene Körpersprache und zum gesprochenem Wort.
Erlebe eine neue Art der Kommunikation mit deinem Hund!
Am Ende des Seminars wirst du mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause fahren und eine neue und intensive Form der Kommunikation mit Deinem Hund kennen gelernt haben und diese auch anwenden können.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
Beim Longieren lernt der Mensch:
- seinen Körper bewusster zu bewegen,
- die Wirkung seiner Körpersprache auf den Hund zu verstehen,
- seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu nutzen
- die Bindung zum Hund zu verbessern
- seinen Hund durch die menschliche Körpersprache zu leiten
- dem Hund Grenzen und Tabuzonen zu setzen und
- die Körpersprache des Hundes zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen.
Beim Longieren lernt der Hund:
- den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen
- auf seinen Menschen und dessen Körpersprache zu achten
- dem Menschen zu vertrauen, - die Bindung zum Menschen zuzulassen
- sich vom Menschen leiten zu lassen und - Grenzen und Tabuzonen zu akzeptieren.
Zur Person:
Sami El Ayachi arbeitet als Rechtsanwalt sowie Verhaltensberater und Hundecoach in Köln. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verbesserung der Hund-Mensch-Beziehung. Durch die gezielte Schulung der menschlichen Körpersprache ist es ihm inzwischen gelungen, das Longieren und das gesamte Training ohne Motivationshilfen durchzuführen. Die Motivation für den Hund ist am Ende der Mensch!
Kosten: 230 Euro für aktive Teilnehmer mit Hund, 130 Euro ohne Hunde (Zuschauer)
Ort: Frankfurt am Main
Uhrzeit: Samstag 10.00 - 17.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Etwas tun oder nicht tun ist keine Frage, sondern eine Haltung!
Termin: Samstag, den 23. April 2016
Ein ganz besonderes und tiefgehendes Praxis-Seminar!

Wer ist mein Hund wirklich? Wer bin ich und was macht mich aus? Wie sieht mich mein Hund eigentlich? Wie würde er mich beschreiben, wenn man ihn fragen würde?
Das Seminar wird dich weiterbringen, wenn:
- du neue Einblicke und Sichtweisen kennenlernen möchtest - wie Hundeerziehung auch aussehen kann - fernab aller so "in Mode gekommenen" Erziehungs-Methoden
- wenn du erleben möchtest, dass vielleicht auch einiges viel einfacher sein könnte als bisher gedacht.
Was benötigt mein Hund wirklich für ein vertrauensvolles und harmonisches Miteinander?
Wie rücksichtsvoll muss ich mit meinem Hund sein und wann kann und sollte ich mir bei meinem Hund mit klaren Aussagen Gehör verschaffen?
Wir wollen Details erkennen, Vorgänge verstehen und das große Ganze neu bewerten.
Mit Filmen, praktischen Übungen und Theorie analysieren wir den Weg, der einen schlechten Ruf genießt und manchen auch schwer fällt. Nämlich: Eine Meinung haben und Grenzen setzen.
Was passiert mit meinem Gegenüber, wenn Emotionen meiner Handlung zu Grunde liegen? Was bleibt im Hinterkopf, was klärt die dicke Luft, was führt tatsächlich zu schwerwiegenden, lebenslangen Brüchen in der Mensch - Hund - Beziehung?
Wir beginnen das Seminar mit einer Bestandsaufnahme von Hund und Halter.
Alles ohne Video, ohne Zeitraffer und Nachbereitung. Wir fühlen in Echtzeit, erfassen Reaktionen; das nicht nur mit den Augen und wir bringen unser Bauchgefühl mal ganz groß raus.
Danach gehen wir kleine Schritte in die Welt des Lobens und Bestrafen – mit guter Laune! Wie reagieren die Hunde, wenn sich Lob und Strafe in ihren Weg stellen?
Garantiert kein Coaching, keine tiefenpsychologische Analyse von innen! Sondern eine schöne gemeinsame Zeit beim sich selbst Sehen, Augenzwinkern aber vielleicht auch mal mit bedrohlich hochgezogenen Augenbrauen.
Für alles, was in und nach dem Workshop passiert, bin ich gerne mitverantwortlich :-)
Dozentin: Ellen Friedrich führt seit 2007 ihre eigene Hundeschule ‘der rote Hund‘ in Darmstadt. Jahrelange Unterstützung verschiedener Tierheime und die Ausbildung bei CANIS bilden den Grundstock für ihr umfangreiches Wissen im Bereich "schwierige" Hunde, welches in ihre tägliche Arbeit einfließt. Ihr professioneller Umgang mit Hunden und die Fähigkeit, verständlich zu beraten und individuelle Lösungswege zu finden, wird in ihren Workshops und Seminaren deutlich.
Termin: Samstag, den 23.04.2016
Ort: Frankfurt-Eckenheim
Uhrzeit: 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: 120 Euro pro Person mit Hund (Ehepartner/Partner/Begleitpersonen 50 EUR)
90 EUR Teilnehmer ohne Hund
Teilnehmerzahl: Mindestens 8 und Maximal 10 aktive Teilnehmer mit Hund
Du möchtest dabei sein? >>Hier geht's zur Anmeldung
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
Bitte AGB vor Anmeldung lesen.
------------------------------------------------------------------------------------------------

AGB der Hundeschule Kelsterbach
Ja, ich möchte dabei sein. >>Hier geht's zur Anmeldung
------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Weihnachts-Spaziergang 2015

Alle Hunde, die am 4. Advent abends müde und zufrieden schlummern wollen.
Wann: 20. Dezember 2015
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std
Kosten: Gratis
(Es gibt eine Spendendose für das im letzten Jahr vom einem Großfeuer heimgesuchten Tierheim „Tiere in Not Odenwald“)
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kelsterbach
Anmeldung bis spätestens 15.12. Bitte per Mail an: kontakt@hundeschule-kelsterbach.de
(Bitte unbedingt angeben mit wie vielen Personen teilgenommen wird)
------------------------------------------------------------------------------------------------
NEU! Anti-Giftköder-Training! Beginn am 04.08.15 (4 Termine)
leider schon ausgebucht
Ein neuer Termin ist in Planung - lass Dich vormerken!

Die Meldungen über ausliegende Giftköder häufen sich!
Immer mehr Hunde werden Opfer von Tierhassern!
Giftköder sind heimtückisch, sie riechen gut, man sieht sie oft schlecht und wenn man "Aus" gesagt hat werden sie vom Hund noch schnell herunter geschlungen.
In diesem Kurs erfährst Du ganz konkret, was Du tun kannst, um Deinen Hund zu schützen und das Risiko möglichst gering zu halten! Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten es gibt und auf was Du beim Training unbedingt achten solltest!
Mit unserem speziell entwickelten und effektiven Trainingskonzept erarbeiten wir uns systematisch mehr Kontrolle. Der Hund soll lernen, Fressbares erst an der Leine zu ignorieren - danach auch im Freilauf ohne Leine.
Hierbei spielt u.a. auch das eigenständige Ausspucken von Fressbarem durch den Hund eine ebenso große Rolle wie das liegen lassen am Boden.
Das kann Dein Hund im Kurs lernen:
- Eigenständiges Ausspucken von Fressbarem auf das Kommando "Aus"
- Fressbares eigenständig zu meiden und daran vorbei zu gehen, ohne das Du etwas dazu sagen musst
- Sich von Fressbarem wegschicken zu lassen
- Sich von Fressbarem abrufen zu lassen
Beginn: Dienstag, den 04.08.15
Weitere Termine 11.08./18.08./25.08.
Uhrzeit: 16.30 – 17.30 Uhr
Kosten: 110 EUR
Treffpunkt: An drei unterschiedlichen Orten in Kelsterbach und Frankfurt
Leitung: Christiane Engisch
Teilnehmeranzahl: max. 4
Voraussetzungen: Der Hund sollte über einen gewissen Grundgehorsam verfügen.
Ja ich möchte dabei sein: >>jetzt anmelden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung!!
Terminverschiebung in der Welpengruppe!
Aufgrund der großen Hitze, findet am Sonntag, den 05.07. um 10.30 Uhr keine Welpengruppe statt!
Die Welpengruppe wird stattdessen auf den Mittwoch, den 08.07. um 17.30 Uhr verschoben!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frisch serviert!
Die ersten Seminar & Workshop Termine für 2015 sind online!
Siehe hier: >>Seminare & Workshops

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Weihnachts-Spaziergang 2014

Heiligabend einmal ohne Hektik und Stress!
Wir treffen uns zum gemeinsamen ca. 1,5 stündigen Spaziergang und lassen dabei die Seele baumeln und die Hunde einfach mal Hunde sein - denn die dürfen nach Herzenslust über die Mainwiesen düsen. (Wer lieber an der Leine lassen möchte, kann dies natürlich auch.)
Anschließend gibt es Bratwurst vom Grill, hausgemachter Kartoffelsalat, Glühwein und Weihnachtsplätzchen!
Wer kann teilnehmen?
Alle Menschen die uns dieses oder auch die letzten Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben und gerne mit uns bei einem gemeinsamen Spaziergang das Jahr ausklingen lassen möchten.
Alle Hunde, die abends müde und zufrieden unterm Weihnachtsbaum schlummern wollen.
Wann: 24. Dezember 2014
Beginn: 10.15 Uhr
Ende: ca. 12.30 - max. 13.00 Uhr
Kosten: Gratis
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kelsterbach
Anmeldung bis spätestens 19.12. per Mail.
(Bitte unbedingt angeben mit wie vielen Personen teilgenommen wird)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt wieder 2 freie Plätze!
Crossdogging
Der Beschäftigungskurs für Deinen Hund - mit besonders hohem Spaßfaktor!
Bei der neuen Hundesportart Crossdogging werden verschiedene Disziplinen wie Geschicklichkeit, Teamarbeit, Fitness und Kopfarbeit miteinander verbunden. Die bunte Mischung aus verschiedensten Übungen wird in einem abwechslungsreichen Zirkeltraining absolviert.
Crossdogging macht Spaß - Überzeuge dich selbst!
Sichere dir gleich deinen Platz und schnuppere doch einmal rein.
Wann? Sonntags um 11.50 Uhr 3 Std./36 EUR
Anmeldung >>hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Tellington-TTouch® für Hunde ausgebucht (Es gibt eine Warteliste)
Einen ganzen Samstagnachmittag mal nur für Dich und Deinen Hund!

Gönne Dir und Deinem Hund mit diesem Workshop eine entspannte und intensive Zeit in angenehmer Atmosphäre… denn ein gutes Gefühl ist unbezahlbar.
Die Tellington TTouch®-Methode ist ein wunderbares, ganzheitliches Konzept, das Dir und Deinem Hund hilft, entspannter durch den Alltag zu gehen. Es gibt Dir Möglichkeiten an die Hand, Deinen Hund auch in schwierigen Situationen (z..B. Stress, Angst, Nervosität) zu helfen, zeigt Dir wie Du neue Wege im Zusammenleben und Ihrer Kommunikation beschreiten kannst.
Durch die Tellington TTouch®-Methode vertieft sich die Aufmerksamkeit und Konzentration Deines Hundes, das Vertrauen und die Bindung zu Dir verstärken sich, Verhalten und Gewohnheiten werden positiv verändert.
Die Tellington TTouch®-Methode ist geeignet für alle Hunde jeglichen Alters; auch Hyperaktivität, Angst, Reaktivität und körperliche Beeinträchtigungen können von der Tellington TTouch®-Methode positiv beeinflusst werden.
Inhalte:
- Grundlagen der TTouches (Berühren und Bewegen der Haut)
- Führtraining nach der Tellington-Methode
- Grundlagen der Tellington-Bodenarbeit im Lernparcour
Beginn: Samstag, den 30.08.14
Uhrzeit: 13.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: 45 EUR
Leitung: Isabella Jesberger - Tellington-TTouch Practitioner P1 & Fachberaterin für artgerechte Hundeernährung
Anmeldung hier: >>Ja, ich möchte dabei sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welpengruppe heute am Sonntag, den 13.07.!
Das Wetter ist wirklich mies :-(
Aber wer heute kommen möchte kann kommen, wir werden uns heute (genau wie am Mittwoch) im Zelt aufhalten. Bitte ein Frotteehandtuch mitbringen. Alle anderen die lieber ganz im trockenen bleiben möchten, einen schönen Sonntag und wir sehen uns dann nächste Woche wieder.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Crossdogging Einstieg jederzeit möglich!
Der Beschäftigungskurs für Deinen Hund - mit besonders hohem Spaßfaktor!
Was ist Crossdogging?
Crossdogging ist eine gemeinsame und intensive Zeit mit Dir und Deinem Hund. Eine Beschäftigung in welcher sich Dein Hund gut auf Dich, Deine Anweisungen und auf Euer gemeinsames tun reagieren und konzentrieren muss.
Bei der neuen Hundesportart Crossdogging werden verschiedene Disziplinen wie Geschicklichkeit, Teamarbeit, Fitness und Kopfarbeit miteinander verbunden. Die bunte Mischung aus verschiedensten Übungen wird in einem abwechslungsreichen Zirkeltraining absolviert.
Wer kann teilnehmen?
Du wirst am Crossdogging Spaß haben,
- wenn Du auf der Suche nach einer vieseitigen Beschäftigungsmöglichkeit bist!
- wenn Dein Hund die Abwechslung liebt!
- wenn Dein Hund die Grundkommandos Sitz und Platz beherrscht!
- wenn Du schnell die Ausfmerksamkeit Deines Hundes bekommst!
- wenn Dein Hund sich mind. 2 min. auf Dich konzentrieren kann!
Beginn: Einstieg jederzeit möglich
Mittwochs: 19.00 Uhr
Sonntags: 11.50 Uhr
Kosten: 85 EUR/ 10 Termine
Leitung: Cynthia Mosig
Einfach hier anmelden >>hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DER KIDSCLUB NEU!! Ab dem 01.06.14
Ihr Kind ist zwischen 8 und 14 Jahren alt, hat Interesse am Familienhund. Und würde sehr gerne gemeinsam mit ihm etwas machen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige!
Welches Kind wünscht sich das nicht, den Hund als Freund zum toben und spielen, zum streicheln und knuddeln aber auch als Tröster und Zuhörer für Probleme.
Hunde können in vielerlei Hinsicht förderlich für Kinder sein. Sie können helfen, das Sozialverhalten, das Selbstbewusstsein und auch die Empathiefähigkeit zu verbessern. Die Fantasie wird angeregt und das Verantwortungsbewusstsein gesteigert.
Wir finden es wichtig, dass Kinder und Hunde von Anfang an den richtigen Umgang miteinander lernen. Das sie sich verstehen, gegenseitig respektieren, Grenzen einhalten und jede Menge Spaß miteinander haben.
Wir möchten kindgerecht Hundewissen vermitteln und praktisch ganz viel üben und lernen.
U. a. wird es um folgende Themen gehen:
- Was will mein Hund mir sagen?
- Wie unterhalten sich Hunde untereinander?
- Was mag mein Hund, was nicht und wie kann ich es erkennen?
- Artgerechte Pflege und Haltung
- viele praktische Übungen
- und natürlich einiges mehr........
Datum: Sonntag, den 01.06.14
Weitere Termine 15.06./22.06./29.06./06.07.
Uhrzeit: 11.45 – ca. 12.45 Uhr
Kosten: 75 EUR
Treffpunkt: Unser Welpengelände in Kelsterbach
Leitung: Cynthia Mosig
Voraussetzungen: Der Hund sollte einen gewissen Grundgehorsam haben und sozial verträglich sein.
Mitzubringen: Viele kleine Leckerlies und das Lieblingsspielzeug des Hundes.
Anmeldung hier>> Ja ich möchte, mein Kind anmelden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wochenend-Workshop Leinenführigkeit! 23.05. - 25.05.14
Leinenführigkeit der besonderen Art!
Kennst Du das, wenn Spaziergänge zum Kraftakt werden? Obwohl Du vielleicht schon alles ausprobiert hast? Warst vielleicht auch schon einmal beim Hundetraining. Aber es will einfach nicht richtig klappen?
Und was bedeutetes es eigentlich für Deine Mensch-Hund Beziehung, wenn Dein Hund immer öfter die Richtung bestimmt? Eine gute Leinenführigkeit ist viel mehr als nur "bei Fuß" gehen!
Leinenführigkeit kommt von „führen“.
Eine gute Leinenführigkeit ist wie ein gemeinsamer Tanz, bei dem - perfekt aufeinander abgestimmt - der eine führt und der andere folgt.
Was kannst Du im Workshop erreichen?
Am Ende des Workshop wirst Du mit vielen neuen Erkentnissen nach Hause fahren und Du wirst wissen, wie Du in Zukunft besser mit Deinem Hund an der Leine kommunizieren und mit ihm ins "Gespräch" kommen kannst. (Denn vor lauter ziehen, konnte er Dir ja bisher nie richtig "zuhören") Du wirst das Thema Leinenführigkeit aus einer völlig anderen Perspektive betrachten und die Spaziergänge mit deinem Hund wieder genießen können.
Ort: Kelsterbach/Frankfurt
Datum/Uhrzeit:
23.05.14 16.00 - 19.00 Uhr / 24.05.14 10.00 - ca. 15.00 Uhr (inkl. Mittagspause ca. 50 min.) 25.05.14 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 170,00 Euro
Leitung: Christiane Engisch
Anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
(Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt - Die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Schnupperworkshop - Gegenstandsuche – am 26.04.14
- zum ausprobieren und reinschnuppern -

Die Hundenase ist ein faszinierendes Organ!
Eine Hundenase besitzt je nach Rasse über 220 Millionen Riechzellen, eine Menschennase dagegen, nur etwa 5 Millionen! Hunde retten damit verschüttete Menschen, finden Drogen, Sprengstoffe, Schimmelpilze in Wohnungen oder erschnüffeln sogar Krankheiten.
Alle Hunde lieben es, ihre Nase zu benutzen! Auch Deiner!
Bringe Deinem Hund bei, versteckte Gegenstände zu suchen. Eine schöne Beschäftigung um Hunde glücklich zu machen! Geistig ausgelastet und müde sind sie danach ebenfalls!
Wer kann teilnehmen: Alle Hunde die gerne ihre Nase benutzen und alle Menschen die in die Beschäftigung-Art der Gegenstandsuche einmal hereinschnuppern möchten.
Voraussetzung: der Hund kennt gewisse Grundkommandos und kann sich in einer Gruppe von ca. 3 – 4 Hunden ruhig Verhalten.
Datum: Samstag, den 26.04.
Uhrzeit: 10.00 – ca. 13.00 Uhr
Kosten: 40 EUR/pro Hund
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof in Kelsterbach
Leitung: Ira Pauly
- Im Anschluß an den Schnupperworkshop wird es für alle die, die daran Spaß gefunden haben und gerne mit ihrem Hund weiter machen möchten einen festen fortlaufenden Kurs geben -
Wer dabei sein möchte, anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
(Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!)
Wer gerne dabei sein möchte, aber zu diesem Termin nicht kann, bitte trotzdem Bescheid geben, ein zweiter Workshop ist in Planung.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Oster-Erlebnisspaziergang für Hund und Mensch - am Ostersamstag 19.04.14
Für Ostern haben wir uns was besonderes ausgedacht.

Gemeinsam aktiv, das ist das Motto unseres Oster-Erlebnisspaziergangs.
Während des ca. 2 stündigen Spaziergangs gibt es unterschiedliche Aufgaben für Mensch und Hund zu lösen. Geschicklichkeit, Zusammenarbeit, und ein gewisses Maß an Grundgehorsam sind hier gefragt.
Die durchaus kniffeligen, aber in erster Linie Spaß bringenden Aufgaben werden mit Punkten bewertet und am Ende des Spazierganges ausgewertet.
Die Gewinner der 1 - 3 Plätze können sich über eine Urkunde und einen tollen Preise freuen. Und am Ende gibt es für alle eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen.
Wer kann teilnehmen: Alle Menschen mit zwei Beinen und alle Hunde mit Nase im Gesicht!
Datum: Samstag, den 19.04.
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Kosten: Pro Person 15 EUR / Partner/Ehepartner 10 EUR / Kinder gratis
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof in Kelsterbach
Anmeldung unter Angabe mit wievielen Personen teilgenommen wird >>hier oder unter 06107-630295
------------------------------------------------------------------------------------------------
Höre auf zu Reden und dein Hund kann dich endlich verstehen!
"Christiane Engisch - Hundeschule Kelsterbach"
„So nah und doch so fern" – das Leben mit einem hündischen Smalltalker“ mit Sami El Ayachi
Die Faszination Körpersprachen! Erlebe, welche Wirkung sie haben kann. Wie oft widerspricht man sich, im Bezug auf die eigene Körpersprache und zum gesprochenem Wort.
Der Smalltalker hat natürlich keine Zeit und Dynamik ist oft sein zweiter Vorname. Jede gemeinsame Beschäftigung langweilt ihn in kürzester Zeit… Zunächst einmal ist es aber doch schön zu bemerken, dass der Hund, auch wenn nur für kurze Augenblicke, in der Lage ist mit Ihnen zu kommuniziert.
Wer sich jedoch selber genau beobachtet, wird feststellen, dass auch der Mensch immer häufiger Smalltalk betreibt. Sätze werden nicht mehr ausgesprochen und Antworten nicht mehr abgewartet. Körperliche Bewegungen werden auf ein Mindestmaß reduziert oder missverständlich und vor allem aber schnell ausgeführt.
Die Entdeckung der Langsamkeit, die Beobachtung der wechselseitigen Einflüsse, die Präzision der körperlichen Bewegungen werden innerhalb des WS zu Veränderungen und Intensivierung der Kommunikation führen. Und wenn die Kommunikation grundsätzlich stimmt, sind so viele Dinge möglich…
Der weiteste Weg beginnt mit einem Schritt und genau so könnte auch der Weg zur Kommunikation zwischen Deinem Hund und Dir beginnen…!
Erlebe eine neue Art der Kommunikation mit deinem Hund!
Am Ende des Seminars wirst du mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause fahren und eine neue und intensive Form der Kommunikation mit Deinem Hund kennen gelernt haben und diese auch anwenden können.
Der Dozent:
Sami El Ayachi - Hundetrainer und Rechtsanwalt
Ich wurde im Jahr 1974 in Mönchengladbach geboren. Mit Beginn meines Studiums der Rechtswissenschaften zog es mich nach Köln, wo ich immer noch lebe und primär arbeite. Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit der Verbesserung von Hund-Mensch-Beziehungen.
Veranstaltungsort : Frankfurt
Uhrzeit:
10:00 Uhr – 17.00 Uhr (Samstag)
09:00 Uhr – 16:00 Uhr (Sonntag)
Jeweils inkl. kleiner Pausen und einer Mittagspause von ca. 1 Std.
Preis:
230,- Euro: Aktive Teilnehmer mit Hund
Teilnahme mit zweitem Hund nach Absprache!
130,- Euro: Teilnehmer ohne Hund
80,- Euro: Partner/Ehepartner
Anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
(Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt - Die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist wieder soweit!
Neue Termine für den Dummy-Schnupperworkshop sind eingetroffen!
Was ist Dummyarbeit?
Dummy und Apportiertraining ist viel mehr als nur „hole das Bällchen“ und „bringe es mir“. Es fördert die Hund-Mensch-Beziehung, denn es geht nur als TEAM!
Dummytraining besteht aus Konzentration, Ruhe, Kommunikation und Disziplin.
Dummy-Training ist:
- sinnvolle/artgerechte Beschäftigung und Auslastung.
- fördert den Grundgehorsam wie Fuß, Sitz, Hier usw. auch unter extremer Ablenkung.
- Sinnvolle Pfeifenkommandos (z.B. Sitz auch auf Entfernung) für den Alltag bestens geeignet.
Und macht schlicht und ergreifend ...ganz einfach unheimlich viel Spaß !!

Wer kann mitmachen?
Alle Hunde... die Spaß daran, haben etwas zu bringen oder zu holen, was geworfen wurde.
Alle Menschen... die Spaß daran haben, ihren Hund körperlich und geistig auszulasten ...und es in Kauf nehmen, dass dabei auch noch die Bindung und der Gehorsam gestärkt werden.
Termine der einzelnen Workshops:
Workshop Nr. D 01/14 - Sonntag, den 30.03.14 ausgebucht
Ort: Kelsterbach/Frankfurt (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Leitung: Claudia Büchting
-----------------------------------
Workshop Nr. D 02/14 - Sonntag, den 06.04.14 ausgebucht
Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Leitung: Claudia Büchting
-------------------------------------
Workshop Nr. D 03/14 - Dienstag, den 08.04.14 ausgebucht
Ort: Kelsterbach/Frankfurt (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 17.00 - ca. 20.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Leitung: Claudia Büchting
-------------------------------------
Workshop Nr. D 04/14 - Donnerstag, den 29.05.14 (Christi Himmelfahrt)
ausgebuchtOrt: Kelsterbach/Frankfurt (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Leitung: Claudia Büchting
- Im Anschluß an den Schnupperworkshop wird es für alle die, die daran Spaß gefunden haben und gerne mit ihrem Hund weiter machen möchten einen festen fortlaufenden Kurs geben -
Wer dabei sein möchte, anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
(Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!)
Wer gerne dabei sein möchte, aber zu diesem Termin nicht kann, bitte trotzdem Bescheid geben, ein zweiter Workshop ist in Planung.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Weihnachts-Spaziergang 2013 
Heiligabend einmal ohne Hektik und Stress!
Wir treffen uns zum gemeinsamen ca. 1,5 stündigen Spaziergang und lassen dabei die Seele baumeln und die Hunde einfach mal Hunde sein - denn die dürfen nach Herzenslust über die Mainwiesen düsen.
Anschließend gibt es Bratwurst vom Grill, Glühwein und Weihnachtsplätzchen!
Wer kann teilnehmen?
Alle Menschen die uns dieses oder auch die letzten Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben und gerne mit uns bei einem gemeinsamen Spaziergang das Jahr ausklingen lassen möchten.
Wann: 24. Dezember 2013
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: ca. 12.00 Uhr
Kosten: Gratis
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof in Kelsterbach
Anmeldung bis zum 19.12. per Mail.
(Bitte unbedingt angeben mit wie vielen Personen teilgenommen wird)
Wir sind überwältigt! Wir freuen uns ganz, ganz doll über das riesengroße Interesse an unserem Weihnachts-Spaziergang. Es haben sich schon soo viele angemeldet, dass ab heute (18.12.) Anmeldeschluss besteht:-) (Einen Tag früher als geplant.) Sonst müssten wir eine Großveranstaltung anmelden - und die vielen Grillwürste würden nicht mehr auf den Grill passen:-)) Und nächstes Jahr gibt es wieder einen - versprochen!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hundetraining, Weihnachten & Lebkuchen!

Gutes Benehmen bei Bratwurst, Weihnachtsplätzchen und Glühwein! Am 05. Dezember ab 16.00 Uhr werden wir in den Trainingsstunden den Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt besuchen. Vorher gibt es noch kleine Übungen und Freilauf auf den Mainwiesen.
Treffpunkt wird nach Anmeldung versandt.
Wer dabei sein möchte, meldet sich per Mail an.
(Max. Teilnehmerzahl sind 8 Hunde und Ihre Menschen - 15 EUR pro Hund - Dauer ca. 1,5 Std.)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hunde - Spiel & Freilaufgruppe Neu!!
Endlich spielen und rennen, nach Herzenslust auf unserem sicher eingezäunten Gelände.

Wer kann teilnehmen?
Alle Hunde, die Spaß daran haben mit anderen Hunden zu spielen und zu kommunizieren.
Und alle Menschen, die Spaß daran haben ihrem Hund beim rennen und spielen zu zusehen, um am Ende einen richtig müden Hunde mit nach Hause nehmen zu können!
Ideal: auch für alle „Nichthörer“, „Rumtreiber“, oder „Hasenjäger“.
- Für Hunde die aus den verschiedensten Gründen beim täglichen Spaziergang an der Leine geführt werden müssen. Wie z.B. jagdlich hoch motivierte Hunde, Windhunde, Podenco’s oder auch andere -
Beginn: Ab dem 02.11.13 / Jeden Freitag um 16.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Frankfurt-Schwanheim / Wegbeschreibung wird nach Anmeldung versandt
Kosten: Teilnahme 6 EUR/Std. / 10 er Karte 50 EUR (Gültig 6 Monate)
Leitung: Ira Pauly/Claudia Büchting/Christiane Engisch (im Wechsel)
Langeweile war gestern!
Neuer Kurs für kleine und große Talente und alle die, die es werden wollen... Beginn Samstag 21.09.13

Natürlich können Sie Ihrem Hund aber auch Tricks aller Kategorien beibringen – er wird die Abwechslung lieben.
Wer kann Teilnehmen?
Alle Hunde - die gerne fressen und gut über Futter zu motivieren sind.
Alle Menschen - die Spaß daran haben, Ihrem Hund lustige Kunststücke beizubringen.
-----------------------------------
Termin: Samstag, den 21.09.2013
Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - 11.00 Uhr
Kosten: 6 x 60 min. 90,00 Euro
Leitung: Ira Pauly
-----------------------------------Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
Leinenführigkeit in nur einem Tag!(?) Am 17. August 2013
ausgebucht
Theorie und Praxis Seminar mit CANIS-Referent Rainer Dorenkamp

Jeder Spaziergang wird zum Kraftakt. Obwohl sie vielleicht schon alles ausprobiert haben? Waren vielleicht auch schon einmal beim Hundetraining.
Aber es will einfach nicht so richtig klappen?
Erfahren Sie, was es eigentlich für Ihr Alltagsleben bedeutet, wenn Ihr Hund immer öfter die Richtung bestimmt?
Eine gute Leinenführigkeit ist viel mehr als nur "bei Fuß" gehen... ebenso ist sie die Grundlage zur Lösung vieler Verhaltensprobleme.
Neben dem spannenden theoretischen Teil, werden im Workshop mit den eigenen Hunden auch die ersten praktischen Schritte für eine gute Leinenführigkeit geübt.
--------------------------
Rainer Dorenkamp ist Inhaber der Hundeschule Dorenkamp in Reichelsheim / Wetterau, die er im Jahre 2002 gründete. Rainer Dorenkamp ist mittlerweile in der Kynologenszene ein gefragter Referent und gehört seit Jahren zum festen Dozentenstamm vom CANIS- Zentrum für Kynologie und erhielt zudem 2010 das Zertifikat zum qualifizierten Hundeerzieher und Hundeverhaltensberater der Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
--------------------------
Termin: Samstag, den 17.08.2013
Ort: Frankfurt-Sindlingen
Uhrzeit: 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: 95,00 Euro (Ehepartner oder Partner ohne Hund die Hälfte)
Anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagesworkshop Longieren mit Hunden am 29. Juni 2013 - mit Sami El Ayachi ausgebucht
Für Anfänger und Fortgeschrittene 
Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
Beim Longieren lernt der Mensch:
- seinen Körper bewusster zu bewegen, - die Wirkung seiner Körpersprache auf den Hund zu verstehen, - seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu nutzen, - die Bindung zum Hund zu verbessern, - seinen Hund durch die menschliche Körpersprache zu leiten, - dem Hund Grenzen und Tabuzonen zu setzen und - die Körpersprache des Hundes zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen.
Beim Longieren lernt der Hund:
- den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen, - auf seinen Menschen und dessen Körpersprache zu achten, - dem Menschen zu vertrauen, - die Bindung zum Menschen zuzulassen, - sich vom Menschen leiten zu lassen und - Grenzen und Tabuzonen zu akzeptieren.
Zur Person:
Sami El Ayachi arbeitet als Rechtsanwalt sowie Verhaltensberater und Hundecoach in Köln. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verbesserung der Hund-Mensch-Beziehung. Durch die gezielte Schulung der menschlichen Körpersprache ist es ihm inzwischen gelungen, das Longieren und das gesamte Training ohne Motivationshilfen durchzuführen. Die Motivation für den Hund ist am Ende der Mensch!
Kosten: 120 Euro für aktive Teilnehmer mit Hund, 55 Euro ohne Hunde (Zuschauer)
Ort: Frankfurt- Sindlingen
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 06107-630295 oder per Mail
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zughunde-Workshop Sonntag, den 09. Juni 2013 ausgebucht
Endlich! Das ziehen an der Leine ist ab sofort erlaubt.
Für Einsteiger und alle, die es schon immer einmal ausprobieren wollten.

Der Zughundesport ist eine hervorragende Möglichkeit, ihrem vierbeinigen Partner kontrollierte und ausreichende Bewegung zu verschaffen.
Das Ergebnis ist ein rundum zufriedener und ein kopfmäßiger und körperlicher ausgepowerter Vierbeiner.
In diesem Zughunde-Workshop bekommen Sie alle Informationen vermittelt, die sie zum Einstieg in den Zughundesport benötigen.
Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Gefährte kennenzulernen, um herauszufinden, welche Zugsportvariante für Sie und ihren Hund am besten passt.
In fast jedem größeren Hund steckt ein Zughundetalent! Probieren Sie es doch einfach mal aus?
Wer kann teilnehmen: alle gesunden, lauffreudigen Hunde ab mittlerer Größe und einem Alter von ca. 12 Monaten
Inhalte des Workshops:
- Informationen rund um den Zughundsport
- Vorstellung der verschiedenen Gefährte und Anspannungsarten (Vor-und Nachteile der Gefährte)
- nötiges Equipment rund um den Zughundesport
- Zugübungen an den gewünschten Gefährten
- Kommandos für den Zughundesport
- individuelle Trainingsvorschläge und Tipps
-------------------------------------------
Termin: Sonntag, den 09.06.2013
Ort: (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: 99,00 Euro
Teilnehmerzahl: mind. 6 max. 10 Hunde
Leitung: Heike Hamori von der Zughundeschule in 55234 Bechtholsheim
-------------------------------------------
Wer gerne dabei sein möchte, bitte Anmeldung >>per Mail, oder telefonisch unter 06107-630295.
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
Der Film zum Workshop:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Dummy-Workshop am 16.03.2013 ausgebucht
Neuer Dummy-Workshop am 23.03.2013 ausgebucht
Neuer Dummy-Workshop am 20.04.2013 ausgebucht
- zum reinschnuppern und ausprobieren -
Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer, die mit ihren Hunden einmal unverbindlich und umfassend einen Einblick in diesen faszinierenden Sport gewinnen möchten.
Was ist Dummyarbeit?
Dummy und Apportiertraining ist viel mehr als nur „hole das Bällchen“ und „bringe es mir“. Dummytraining fördert die Hund-Mensch-Beziehung, denn es geht nur als TEAM! Dummytraining besteht aus Konzentration, Ruhe, Kommunikation und Disziplin.
- Es ist sinnvolle/artgerechte Beschäftigung und Auslastung.
- Es fördert den Grundgehorsam wie Fuß, Sitz, Hier usw. auch unter extremer Ablenkung.
- Sinnvolle Pfeifenkommandos (z.B. Sitz auch auf Entfernung) für den Alltag bestens geeignet.
- Es macht schlicht und ergreifend, ganz einfach unheimlich viel Spaß !!
Wer kann mitmachen?
Alle Hunde... die Spaß daran haben etwas zu bringen oder zu holen, was geworfen wurde.
Alle Menschen... die Spaß daran haben, ihren Hund körperlich und geistig auszulasten ...und es in Kauf nehmen, dass dabei auch noch die Bindung und der Gehorsam gestärkt werden.
------------------------------------------
Termin: Samstag, den 16.03.2013
Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Teilnehmerzahl: max. 4 Hunde
Leitung: Claudia Büchting
------------------------------------------
- Im Anschluß an den Schnupperworkshop wird es für alle die, die daran Spaß gefunden haben und gerne mit ihrem Hund weiter machen möchten einen festen fortlaufenden Kurs geben -
Wer gerne dabei sein möchte, bitte Anmeldung >>per Mail, oder telefonisch unter 06107-630295, bis zum 01. März 2013
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt!
Wer gerne dabei sein würde , aber zu diesem Termin nicht kann, bitte trotzdem Bescheid geben, denn ein zweiter Kurs ist in Planung.
--------------------------------------------------------------------------------------
NEUER Mantrailing Schnupper-Kurs - Beginn 13.01.2013
Am Sonntag, den 13.01.2013
"zum Reinschnuppern und ausprobieren"
Termin: 13.01.2013
Ort: Kelsterbach
Uhrzeit: 12.00 - ca. 15.00 Uhr
Kosten: 55 EUR
Leitung: Alexa Haker
_____________________________________________________
Neuer Trickdoggingkurs in Planung
Neuer Mantrailingkurs in Planung
weitere Infos demnächst hier...
_____________________________________________________
Neuer Vorbereitungskurs zu Begleithundeprüfung VDH
Beginn Donnerstag, den 06.12.12
Max. Teilnehmerzahl sind 4
Mehr Infos >> hier
Anmeldung >> hier
______________________________________________________
Neuer Mantrailing Schnupper-Kurs - Am 07.10.2012
"zum reinschnuppern und ausprobieren" ausgebucht

Termin: 07.10.2012
Ort: Kelsterbach
Uhrzeit: 12.00 - ca. 15.00 Uhr
Kosten: 55 EUR
Leitung: Alexa Haker
Anmeldung unter 06107 630295 oder per MAil
_________________________________________
Ab sofort Welpenspiel - und Lerngruppe zusätzlich zum Sonntag, jetzt auch jeden Donnerstag um 17.30 Uhr.
Weitere Infos ... >>hier
_______________________________________________________
Vorankündigung - Longieren mit dem Hund
Neuer Kurs - Beginn Oktober 2012
Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
In Kürze mehr...
_________________________________________________________
Langeweile war gestern!
Neuer Kurs für kleine und große Talente und alle die, die es werden wollen...!
Beginn 08.09.2012 ausgebucht Neuer Kurs in Planung!
Lassie kann es, Kommissar Rex kann es und Boomer kann es auch: Dinge, die uns zum Lachen und schmunzeln bringen und die Vermutung nahe legen, dass es um die grauen Zellen dieser Vierbeiner besser bestellt ist, als um die manch eines Zweibeiners.
Trickdogging heißt das Zauberwort
- und bedeutet ganz einfach „seinem Hund Kunststückchen beibringen“ -
Vor Beginn des Kurses können die Teilnehmer auch eigene Wünsche zu den einzelnen Tricks äußern. Haben Sie einen lustigen kleinen Terrier, der es einfach toll findet, wenn er Menschen zum Lachen bringen kann? Dann sind die Tricks der „Niedlichkeits-Fraktion“ sicher genau das richtige für ihn! Oder sind Sie Besitzer eines Collies oder Labradors, für den es das Schönste ist, wenn er hilfreich sein kann? Dann sollten Sie sich mit den „Haushaltshilfen“-Tricks befassen.
Natürlich können Sie Ihrem Hund aber auch Tricks aller Kategorien beibringen – er wird die Abwechslung lieben.
Wer kann Teilnehmen?
Alle Hunde - die gerne fressen und gut über Futter zu motivieren sind.
Alle Menschen - die Spaß daran haben, Ihrem Hund lustige Kunststücke beizubringen.
_______________________________
Termin: Samstag, den 01.09.2012
Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - 11.00 Uhr
Kosten: 6 x 60 min. 90,00 Euro
Leitung: Merle Wambold
_________________________________________________________________________
Mantrailing Schnupper-Kurs - Am 02.09.2012
"zum reinschnuppern und ausprobieren"
ausgebucht Neuer Kurs in Planung!

Termin: 02.09.2012
Ort: Kelsterbach
Uhrzeit: 13.00 - ca. 16.00 Uhr
Kosten: 55 EUR
Leitung: Alexa Haker
_________________________________________________________________________
Dummy - und Apportier Workshop
"zum Reinschnuppern und ausprobieren"
Samstag, 18.08.2012 ausgebucht
Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer mit ihren Hunden, die einmal unverbindlich und umfassend einen Einblick in diesen faszinierenden Sport gewinnen möchten.
Was ist Dummyarbeit?
Dummy und Apportiertraining ist viel mehr als nur „hole das Bällchen“ und „bringe es mir“.
Es fördert die Hund-Mensch-Beziehung, denn es geht nur als TEAM!
Dummytraining besteht aus Konzentration, Ruhe, Kommunikation und Disziplin.
- sinnvolle/artgerechte Beschäftigung und Auslastung.
- fördert den Grundgehorsam wie Fuß, Sitz, Hier usw. auch unter extremer Ablenkung.
- Sinnvolle Pfeifenkommandos (z.B. Sitz auch auf Entfernung) für den Alltag bestens geeignet.
- macht schlicht und ergreifend ...ganz einfach unheimlich viel Spaß !!
Wer kann mitmachen?
Alle Hunde... die Spaß daran, haben etwas zu bringen oder zu holen, was geworfen wurde.
Alle Menschen... die Spaß daran haben, ihren Hund körperlich und geistig auszulasten ...und es in Kauf nehmen, dass dabei auch noch die Bindung und der Gehorsam gestärkt werden.
Termin: Samstag, den 18.08.2012
Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kosten: 45,00 Euro
Leitung: Claudia Büchting
- Im Anschluß an den Schnupperworkshop wird es für alle die, die daran Spaß gefunden haben und gerne mit ihrem Hund weiter machen möchten einen festen fortlaufenden Kurs geben -
Wer dabei sein möchte, anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295
Wer gerne dabei sein möchte, aber zu diesem Termin nicht kann, bitte trotzdem Bescheid geben, ein zweiter Workshop ist in Planung.
__________________________________________________________
Fotogalerie: Seminar Junghunde-Erziehung mit CANIS-Referent Rainer Dorenkamp am 28. Juli 2012
Diese Fotogalerie ist leer.
__________________________________________________________________________
NEUER KURS!! NEUER KURS!! NEUER KURS!!
Nordic-Dogging - Erster Nordic Walking Kurs mit Hund im Rhein Main Gebiet

Warum denn nicht einfach Sport und Gassi gehen miteinander verbinden?
Das haben wir uns als Hundebesitzer auch gefragt! NordicWalking Kurse gibt es viele. Aber Nordic Walking Kurse mit Hund sind schwer zu finden.
Wir freuen uns, mit Karin Mack - Lizenzierte Trainerin/Deutscher Sportbund/- und Fit & Wellnescoach - eine erfahrene Trainerin dafür gewonnen zu haben.
Wir legen bald Los, mit dem ersten Kurs.
Weiter Infos gibt es in Kürze hier.
__________________________________________________________________________________
Ein neuer
Dummy - und Apportier Workshop /Juni 2012
"zum reinschnuppern und ausprobieren"
ausgebucht
ist in Planung! Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Es sind noch 0 Plätze frei.
________________________________________________________________________________
Abendvortrag über Ernährung für den Hund!
Am Donnerstag 31.05.2012
„Du bist was Du isst“
Der Tierarzt empfiehlt dieses, der Hundefreund jenes und der Verkäufer im Fachmarkt wieder ein anderes! Was ist im Hundefutter wirklich enthalten ist? Und was sollte eigentlich besser nicht darin sein. Welches Futter ist wirklich gut? Und woran erkenne ich das? >>hier weiterlesen
___________________________.____________________________________________________
Seminar - Border Collie, Ausie und co - mit Gerd Leder am 25.08.2012
Für alle Besitzer von Hüte - und Hirtenhunden und alle die, die es werden wollen.
Mehr Infos ganz bald hier.
_________________________________________________________________________________
Hoffnung auf Freundschaft – das erste Jahr des Hundes
Das neue Buch von Michael Grewe und Inez Meyer 
Bandit und Spencer sind Wurfgeschwister, die in unterschiedlichen Familien aufwachsen. An ihrem ersten Geburtstag ist der eine ein freundlicher, offener und leicht zu führender Hund, der andere ein Problemfall. Wie ist es so gekommen? Was ist gut gelaufen, was nicht? Nichts wird dem Hundehalter die Bedeutung und Brisanz des ersten Lebensjahres klarer vor Augen führen als dieser unmittelbare Vergleich. Michael Grewe und Inez Meyer ist es gelungen, die Entwicklungsschritte vom Welpen zum erwachsenen Hund in ihrer Komplexität klar und anschaulich darzustellen. Sie geben dabei Antworten auf die großen Fragen: Welche Bedürfnisse hat ein junger Hund? Was lernt er – was sollte er lernen? Ein spannendes und bewegendes Buch, ein Plädoyer für das Leben! "Das Buch ist spannend, seine grundlegenden Inhalte sind bisher weder in der Praxis noch theoretisch so klar durchdacht und formuliert worden(...). Meinen Glückwunsch den Autoren!" Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Ethologin
232 Seiten, laminierter Pappband
18 Farb-Illustrationen, 12 SW-Illustrationen
ISBN 978-3-440-12762-9, Kosmos Verlag
€ 19,99
Wir würden sagen..."Eine Pflichtlektüre nicht nur für alle Welpenbesitzer"
_______________________________________________________________
Buchtipp!!
"Hunde brauchen klare Grenzen" Gesetze einer Freundschaft - Das Buch von Michael Grewe und Inez Meyer
Dieses Buch darf in keinem Hundehaushalt fehlen ...!
Erziehung hat mit Beziehung zu tun, mit Persönlichkeit, mit Herz und mit der Freude aneinander. Dazu gehören aber auch Konfliktbereitschaft und das Setzen klarer Grenzen. Dies wird in der heutigen Gesellschaft, in der Harmonie und Spaß im Vordergrund stehen, häufig übersehen. Michael Grewe lenkt den Blick wieder auf das Wesentliche und zeigt, wie wichtig es ist, sein Gegenüber ernst zu nehmen und klare Strukturen zu schaffen, in denen der Hund Sicherheit findet. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen wird.
"Ein kluges, ein tiefsinniges Buch, jedoch mit einem anrührenden Selbstverständnis und von so leichter Hand geschrieben. Es ist nicht nur gut verständlich, man liest es in sich hinein, lächelnd oder auch lachend, ernst oder traurig. Es gibt Bücher, die glücklich machen. Dieses Buch ist so eines."
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Ethologin
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
ISBN-10: 3440106349
ISBN-13: 978-3440106341
Preis 19,95 €
Herzlichen Glückwunsch Anja !!!!!!!
Anja Held und ihre 10 Monate junge Golden Retriever Hündin Shannon haben beim Charity Workingtest (Dummy und Apportierarbeit) in Wiesbaden, am 08. Mai 2011 einen grandiosen 2. Platz, von 45 Teilnehmern in der Schnupperklasse mit 95/100 Punkten und dem Prädikat "vorzüglich" belegt.



