Abendvorträge - Seminare - Workshops

Der zuverlässige Rückruf! Reine Glücksache? Tagesseminar am 20.08.16 - mit Rainer Dorenkamp | AUSGEBUCHT!

Der zuverlässige Rückruf! Reine Glücksache? Tagesseminar am 20.08 2016 | Der Workshop ist leider ausgebucht - bitte lasse dich auf die Warteliste setzen Er soll einfach kommen wenn ich rufe!  Wir beschäftigen uns einen ganzen Tag nur mit dem wichtigen Thema "Rückruf"!   Seinen Hund...

Körpersprachliches Longieren mit Hund/Sami El Ayachi 04./05.06.16

Faszination Körpersprache!  ausgebucht (Einziger Longier-Workshop mit Sami El Ayachi in Raum Frankfurt im Jahr 2016) Die Faszination Körpersprachen! Erlebe, welche Wirkung sie haben kann. Oft widerspricht man sich, im Bezug auf die eigene Körpersprache und zum gesprochenem...

"Dummy-Workshop zum reinschnuppern!! Am 05.06.16

Dummy-Schnupperworkshop  (Noch drei Plätze frei) "zum reinschnuppern und ausprobieren" Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer mit ihren Hunden, die einmal unverbindlich und umfassend einen Einblick in diesen faszinierenden Sport gewinnen möchten. Was ist Dummyarbeit? Dummy und...

Etwas tun oder nicht tun ist keine Frage, sondern eine Haltung! / 23.04.2016

Etwas tun oder nicht tun ist keine Frage, sondern eine Haltung! Termin: Samstag, den 23. April 2016   Ein ganz besonderes und tiefgehendes Praxis-Seminar!        Wer ist mein Hund wirklich? Wer bin ich und was macht mich aus? Wie sieht mich mein Hund eigentlich? Wie würde...

Hilfe mein Hund jagd! 14.11.2015 - mit Rainer Dorenkamp

Hilfe mein Hund jagd! 14.11.2015 - mit Rainer Dorenkamp
Was tun, wenn mein Hund jagen geht?    ausgebucht  (Lass Dich auf die Warteliste setzen - manchmal wird ein schon gebuchter Platz kurzfristig nochmal frei)   1-Tages-Seminar/Workshop Wir beschäftigen uns einen ganzen Tag lang nur mit dem Thema "Was tun wenn mein Hund jagen...

Zappelphilippe & Hibbelhunde! 30.05. - 31.05. mit Raphaela Niewerth

2 - Tagesworkshop mit Raphaela Niewerth In der Ruhe liegt die Kraft! Das gilt nicht nur für Menschen. Es gibt sie, die Hunde die scheinbar voller Tatendrang sind, immer "auf 180" sind. Und das Leben mit ihnen kann manchmal auch belastend sein! Nicht nur für den Menschen, auch für den Hund ist es...

T.Touch für Deinen Hund - Das gönn ich uns!

Tellington-TTouch® für Hunde Einen ganzen Samstagnachmittag mal nur für Dich und Deinen Hund! Gönne Dir und Deinem Hund mit diesem Workshop eine entspannte und intensive Zeit in angenehmer Atmosphäre… denn ein gutes Gefühl ist unbezahlbar. Die Tellington TTouch®-Methode ist ein wunderbares,...

Neue Termine für den Dummy-Schnupperworkshop Frühjahr 2014

Es ist wieder soweit! Neue Termine für den Dummy-Schnupperworkshop sind eingetroffen! "zum reinschnuppern und ausprobieren" Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer mit ihren Hunden, die einmal unverbindlich und umfassend einen Einblick in diesen faszinierenden Sport gewinnen...

Crossdogging-Trainerseminar am 13.09.14

  Crossdogging - Tagesseminar für Hundetrainer!   -ausgebucht-  (Es gibt eine Wartelist) Die Hundebranche boomt und die Konkurrenz schläft nicht. Ein breit gefächertes Angebot muss her! Man kann aber auch nicht alles anbieten – oder doch? Die meisten Trainer erleben es...

 

Ein neuer

Dummy - und Apportier Workshop

 "zum reinschnuppern und ausprobieren"

ist in Planung! Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Es sind noch 2 Plätze frei.

_______________________________________________________________________________________

Dummy - und Apportier Workshop

"zum Reinschnuppern und ausprobieren"          ausgebucht

Donnerstag, 17.05.2012 (Christi Himmelfahrt) 

Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer mit ihren Hunden, die einmal unverbindlich und umfassend einen Einblick in diesen faszinierenden Sport gewinnen möchten.

Was ist Dummyarbeit?

Dummy und Apportiertraining ist viel mehr als nur „hole das Bällchen“ und „bringe es mir“.

Es fördert die Hund-Mensch-Beziehung, denn es geht nur als TEAM!

Dummytraining besteht aus Konzentration, Ruhe, Kommunikation und Disziplin. 

- sinnvolle/artgerechte Beschäftigung und Auslastung.

- fördert den Grundgehorsam wie Fuß, Sitz, Hier usw. auch unter extremer Ablenkung.

- Sinnvolle Pfeifenkommandos (z.B. Sitz auch auf Entfernung) für den Alltag  bestens geeignet.

- macht schlicht und ergreifend ...ganz einfach unheimlich viel Spaß !!

Wer kann mitmachen?

Alle Hunde... die Spaß daran, haben etwas zu bringen oder zu holen, was geworfen wurde.

Alle Menschen... die Spaß daran haben, ihren Hund körperlich und geistig auszulasten ...und es in Kauf nehmen, dass dabei auch noch die Bindung und der Gehorsam gestärkt werden. 

Termin: Donnerstag, den 17.05.2012

Ort: Kelsterbach (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)

Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr

Kosten: 40,00 Euro

Leitung: Claudia Büchting

- Im Anschluß an den Schnupperworkshop wird es für alle die, die daran Spaß gefunden haben und gerne mit ihrem Hund weiter machen möchten einen festen fortlaufenden Kurs geben -

Wer dabei sein möchte, anmeldung per Mail >>hier , oder telefonisch unter 06107-630295 

Wer gerne dabei sein möchte, aber zu diesem Termin nicht kann, bitte trotzdem Bescheid geben, ein zweiter Workshop ist in Planung.

_______________________________________________________________________________________

 

Abendvortrag über "Ernährung für den Hund" am 31.05.2012

            „Du bist was Du isst“

Welches Futter ist denn nun das beste? Der Tierarzt empfiehlt dieses, der Hundefreund jenes und der Verkäufer im Fachmarkt wieder ein anderes!

Was ist im Hundefutter wirklich enthalten? Und was sollte eigentlich besser nicht drin sein. Was bedeuten die Abkürzungen und Inhaltsstoffe der Packungsangaben? Und was wird neben Fleisch, Getreide, Gemüse dem Futter noch zusätzlich beigegeben?

Wissen Sie ...wieviel und was Ihr Hund täglich benötigt?

Hat Ihr Hund Übergewicht? Leidet Ihr Hund unter Allergien wie z.B. Juckreiz der Haut? Warum ist im Hundefutter im hohen Maß Zucker und Geschmacksverstärker vorhanden sind?

Welches Futter ist nun wirklich gut? Und woran erkenne ich das? Bekommen Sie ein Bewusstsein dafür, womit Sie Ihren Hund bis zu 15 Jahre lang ernähren und was gerade bei vorhandenen Krankheiten beachtet werden sollte.

Dozentin: Claudia Monecke, Hundetrainerin & Ernährungsberaterin.

Termin: 31.05.2012

Ort: Kelsterbach

Uhrzeit: 18.30 - ca. 20.30 Uhr

Kosten: 20,00 Euro p. Person

Anmeldung per Mail >>hier oder telefonisch unter 06107-630295

______________________________________________________________________________

Vorankündigung:

Seminar - Junghundeerziehung in der Pubertät - am 28.07.2012 mit CANIS-Dozent Rainer Dorenkamp

Mehr Infos ganz bald hier.

_________________________________________________________________________________

Vorankündigung:

Seminar - Border Collie, Ausie und co - mit Gerd Leder am 25.08.2012

Für alle Besitzer von Hüte - und Hirtenhunden und alle die, die es werden wollen.

Mehr Infos ganz bald hier.

________________________________________________________________________________

 

Der Frühling fängt gleich gut an.            

Tagesworkshop Longieren mit Hunden am 25 März 2012 - mit Sami El Ayachi

 - Der Workshop ist ausgebucht -

 

Das Longiertraining ist eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.

Beim Longieren lernt der Mensch u.a.:

- seinen Körper bewusster zu bewegen,
- die Wirkung seiner Körpersprache auf den Hund zu verstehen,
- seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu nutzen,
- die Bindung zum Hund zu verbessern,
- seinen Hund durch die menschliche Körpersprache zu leiten,
- dem Hund Grenzen und Tabuzonen zu setzen und
- die Körpersprache des Hundes zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen.

Beim Longieren lernt der Hund u.a.:

- den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen,
- auf seinen Menschen und dessen Körpersprache zu achten,
- dem Menschen zu vertrauen,
- die Bindung zum Menschen zuzulassen,
- sich vom Menschen leiten zu lassen und
- Grenzen und Tabuzonen zu akzeptieren.

Zur Person:
Sami El Ayachi arbeitet als Verhaltensberater und Hundecoach in Köln. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verbesserung der Hund-Mensch-Beziehung. Durch die gezielte Schulung der menschlichen Körpersprache ist es ihm inzwischen gelungen, das Longieren und das gesamte Training ohne Motivationshilfen durchzuführen. Die Motivation für den Hund ist am Ende der Mensch!
Sami ist für den Bereich “Longieren mit Hund” empfohlener Partner und Teammitglied von Dogument (Aus- und Fortbildung im Hundebereich)
 

Kosten: 110 Euro für aktive Teilnehmer mit Hund, 55 Euro ohne Hunde (Zuschauer) Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Ort: Frankfurt am Main

Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr

Anmeldung: Telefonisch unter 06107-630295 oder per Mail

 

_____________________________________________________________